• Deutsch
  • English

Ein neues Leben mit dem Herzschrittmacher

Sicher Dank TauroPace™

Patienten - Information

Mit einem Herzschrittmacher lassen sich herz­be­ding­te Bewusstlosigkeiten verhindern oder Schwindelattacken und Schwächegefühle behandeln, die ihre Ursache in einem zu langsamen Herzschlag haben.
Die Implantation eines Herzschrittmachers ist für diese Men­schen ein Segen.

Um das einwandfreie Funktionieren eines Herzschrittmachers zu gewährleisten, sollte ein Herzschrittmacherträger sowohl unmittelbar nach der Implantation als auch in den Jahren danach ein paar wichtige Punkte beachten.

Die Infektion von Herzschrittmachern und implantierbaren Defibrillatoren stellt ein zunehmendes Problem dar, da immer mehr komplexe Systeme bei multimorbiden Patienten implantiert werden. Die Prävention von Schrittmacherinfektionen ist entscheidend - die beste Therapie einer Schrittmacherinfektion ist deren konsequente Verhinderung.

Fragen Sie hierzu Ihren Arzt nach Möglichkeiten der Prophylaxe durch TauroPace™

 
Auf den folgenden Seiten haben wir für Sie alles Wissenswerte rund um den Herzschrittmacher zusammengestellt:

  • Erkrankungen, bei denen ein Herzschrittmacher die Lösung ist.
  • Therapieformen, die mit dem Herzschrittmacher eng verbunden sind.

Erkrankungen

Lesen Sie in den folgenden Abschnitten Informationen zu Ihrer Erkrankung - wie es dazu kommt, welche Untersuchungen auf Sie zukommen und wie man Ihnen helfen kann. Fragen sie Ihren Arzt auch nach Schrittmacherinfektionen und Möglichkeiten der Prophylaxe durch TauroPace™.

MEHR ERFAHREN

Therapien

Lesen sie in den folgenden Abschnitten Informationen zu Ihrem neuen Schrittmachersystem, der Operation, der Einstellung des Schrittmachers und der Nachsorge. Erfahren Sie hier was es bedeutet Schrittmacherträger zu sein und worauf Sie in Zukunft achten müssen

MEHR ERFAHREN